Waldbrandgefahr – örtlich höchste Warnstufe erreicht

Derzeit herrscht in den Wäldern die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5. Aufgrund dessen wurde durch die Regierung Luftbeobachtung angeordnet. Da Wald- und Vegetationsbrände in unseren Breitengraden meist aus fahrlässiger Unachtsamkeit oder durch vorsätzliche Brandstiftung entstehen, bitten wir sie folgendes zu beachten: • Kein offenes Feuer im Wald oder in der Nähe von Wald, außer an hierzu ausdrücklich …

Herzliche Einladung zum Grillfest

Die Freiwillige Feuerwehr Obertrubach lädt alle Mitglieder, Freunde und Gäste recht herzlich zum traditionellen Grillfest am 26.05.2018 am Feuerwehrgerätehaus Obertrubach ein. Festprogramm: 15:00 Uhr große Gemeinschaftsübung am Gelände der ehem. „Pension Regina“ in Obertrubach ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen am Feuerwehrhaus  ab 17.00 Uhr Leckere Spezialitäten vom Grill und unser beliebtes Surfleisch ab 19.00 Uhr …

Florianstag der Gemeindefeuerwehren

Herzliche Einladung an alle Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr zum Florianstag am Samstag, den 05. Mai 2018. Treffpunkt 17:30 Uhr am Rathaus in Uniform, Kirchenzug zur Pfarrkirche, 18:00 Uhr Festgottesdienst, anschl. Fahnenparade, Ehrungen und gemütliches Beisammensein in der Begegnungsstätte.

Großer Probealarm in Bayern: Hier heulen am Mittwoch die Sirenen

Nicht erschrecken, wenn am Mittwoch die Sirenen angehen: Es gibt einen bayernweiten Probealarm. In Bayern heulen fast überall die Sirenen: Am Mittwoch, den 18. April 2018 ab 11.00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu …

Das Wort faulenzen kennen sie gar nicht

(NN) Wer die Vielzahl von jungen Feuerwehrleuten sieht, die an einem Samstagvormittag in das Bildungszentrum nach Obertrubach gekommen sind, braucht sich über den Nachwuchs im Landkreis Forchheim keine Sorgen machen. Sie alle waren dem Ruf des Kreisjugendfeuerwehrwarts Christian Wolfrum zur 6. Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Forchheim gefolgt. Gekommen waren neben Landrat Hermann Ulm auch …

Respekt? Ja Bitte!

Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) Landesgruppe Bayern hat einen neuen Clip zu ihrer Kampagne “Respekt? Ja-Bitte!” gedreht.  Mit der Kampagne und dem Clip thematisiert die DFeuG die Gewalt gegen Rettungskräfte. Hier kommen die Helferinnen und Helfer zu Wort – rufen auf zu mehr Respekt! Unter ihnen sind Betroffene, die unglaubliche Eindrücke schildern.   In dem Film …