Unerwartete Einsatzübung

Nach der erfolgreichen Teilnahme bei der diesjährigen Jugendolympiade und dessen Vorbereitung war es wieder einmal Zeit für unsere Jugend, am vergangenen Samstag eine Einsatzübung durchzuführen. Gestartet sind wir mit einer kurzen Wiederholung der Funktionen und Handhabung des Hohlstrahlrohres.  Nach dem Ertönen der Sirene, aus der Lautsprecherbox ging es unerwartet erst so richtig los. Schnell umgezogen …

Hydranten, Löschwasserbehälter und die „Spritzpistolen“…

Am vergangen Samstag, den 8.6.2019 fand unsere dritte Kinderübung statt. Begonnen haben wir mit einem kleinen Spaziergang durch unser schönes Obertrubach. Dabei erkundeten wir die verschiedenen Hydranten und Löschwasserbehälter in der Umgebung.  Die Kinder waren eifrig dabei und sollten z.B. erraten,  wie viele Badewannen mit dem Wasser eines Löschwasserbehälter gefüllt werden können. Über das Ergebnis waren alle …

Besuch aus der Schule

Am vergangenen Freitag konnten wir wieder ganz besondere Gäste in unserem Feuerwehrhaus begrüßen. Wie bereits seit vielen Jahren besuchte uns auch dieses Jahr die 3. Klasse unserer Grundschule in Bärnfels um sich rund ums Thema Feuerwehr zu informieren. Begonnen haben wir mit einem kurzen Theorieteil zum Thema „Richtiges Verhalten im Brandfall“ und den Aufgaben der …

Feuerwehr Obertrubach auch wieder auf Facebook aktiv

Ab sofort möchten wir Euch – parallel zu unserer Webseite – auch wieder auf Facebook über aktuelle Themen aus unserer Feuerwehr informieren. Infos über Veranstaltungen, Übungen und Aktivitäten unserer Wehr folgen. Mit Rücksicht auf die beteiligten Menschen haben wir uns aber auch entschieden, auf Facebook KEINE Berichte über Unfälle und Einsätze zu veröffentlichen. Also: Seite …

Pilotlehrgang Übungs- und Ausbildungsmodul abgeschlossen

Author (Text und Bild): Burkhardt Florian, KFV Forchheim OBERTRUBACH – Zum ersten Mal konnte im Landkreis Forchheim das Übungs- und Ausbildungsmodul der Modularen Trupp Ausbildung (MTA) abgeschlossen werden. Dieses Ausbildungsmodul bildet den Abschluss der neuen Feuerwehr-Grundausbildung in Bayern. Weiterlesen …

Doppel engagiert

Wer sich ehrenamtlich bei den Feuerwehren, Hilfsorganisationen oder beim THW einsetzt, zeigt, dass er verlässlich ist, professionell und zielorientiert – und damit ein Gewinn für jeden Betrieb. Doppelt engagiert heißt doppelt wertvoll – für unsere Betriebe und die Menschen in unserem Land!  

Waldbrandgefahr – örtlich höchste Warnstufe erreicht

Derzeit herrscht in den Wäldern die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5. Aufgrund dessen wurde durch die Regierung Luftbeobachtung angeordnet. Da Wald- und Vegetationsbrände in unseren Breitengraden meist aus fahrlässiger Unachtsamkeit oder durch vorsätzliche Brandstiftung entstehen, bitten wir sie folgendes zu beachten: • Kein offenes Feuer im Wald oder in der Nähe von Wald, außer an hierzu ausdrücklich …

Im Cafe Regina brennt es im Keller

Groß angelegte Feuerwehrübung mit 80 Aktiven im Einsatz (FG) Obertrubach – Im ehemaligen Cafe Regina in Obertrubach haben 80 Feuerwehrler aus allen Gemeindeteilen, aus Kleingesee, Schoßaritz und Hiltpoltstein den „Brand in Kellerräumen“ geübt. Ein Pyrotechniker sorgte für realistische Verhältnisse. Vor dem traditionellen Grillfest am Feuerwehrgelände hat die Feuerwehr Obertrubach eine überörtliche Übung abgehalten. 80 Feuerwehrmänner …