Brandeinsatz in Klausberg

Rund 150 Feuerwehrleute bekämpften am Abend des 22. Dezember 2017, gemeinsam mit zahlreichen Kräften des Technischen Hilfswerks, des Rettungsdienstes und der Polizei, einen Großbrand in Klausberg (Betzenstein). Der Dachstuhl des betroffenen Stallgebäudes, in dem über 100 Rinder und Schweine untergebracht waren, stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Flammen. Sofort wurden umfangreiche Löschmaßnahmen eingeleitet. Unter …

Rauchmelderpflicht!

RAUCHMELDER – Das kleine Gerät, das dein oder das Leben deiner Liebsten retten kann Batteriebetriebene Rauchwarnmelder sind günstig, schnell installiert und warnen rechtzeitig vor tödlichem Brandrauch. Seit 01.01.2018 ist die Installation von Rauchwarnmeldern in Wohnräumen in Bayern gesetzlich vorgeschrieben! Weiter Infos finden Sie hier…

Stabwechsel bei der Feuerwehr Obertrubach

Die Feuerwehr Obertrubach hat auf der Jahreshauptversammlung als neuen Vorsitzenden Martin Reichel und als dessen Stellvertreter Benedikt Schmitt gewählt. Aus persönlichen Gründen hatten die Vorgänger, Vorsitzender Mirco Reichel und Zweiter Vorsitzender Pascal Reichel, ihre Ämter niedergelegt. Vorsitzender Mirco Reichel verwies vor den Wahlen in seinem Bericht auf eine intakte, gut aufgestellte Wehr. Neben einer Kinderfeuerwehr …

Wohnungsbrand in Wolfsberg

In Wolfsberg hat es am 3.10.2016 in einer Wohnun gebrannt. Das Feuer entwickelte sich in Elektro-Infrarot-Ofen, der neben einem Katzenbaum stand. Der 57-jährige Wohnungsinhaber konnte das Feuer mit Wasser löschen, erlitt jedoch eine Rauchgasvergiftung und musste vorsorglich ins Krankenhaus verbracht werden. Die Feuerwehren Wolfsberg, Egloffstein und Obertrubach waren vor Ort, löschten Glutnester im Fußbodenbereich und …

Kletterin stürzt am Zehnerstein bei Wolfsberg ab

Eine Kletterin ist am späten Mittwochabend am Zehnerstein bei Wolfsberg aus einer Route auf den Boden abgestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Eine Klettergruppe hatte den Zehnerstein bestiegen. Dabei stürzte die 31-Jährige aus bislang unbekannter Ursache circa sechs Meter in die Tiefe, wie die Polizeiinspektion Ebermannstadt berichtet. Bei dem Sturz zog sie sich schwere …

Seit vielen Jahrzehnten bei der Feuerwehr

Das gut besuchte Grillfest ist für die Freiwillige Feuerwehr Obertrubach immer auch Anlass, verdiente und treue Vereinsmitglieder zu ehren. Vorsitzender Mirco Reichel begrüßte dazu neben Bürgermeister Markus Grüner (CSU) auch Altbürgermeister Hans Albert, den Patenverein aus Bärnfels sowie Feuerwehrgäste aus Schoßaritz und Wolfsberg. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Marco Reichel, Klaus Singer, Heiko …

Scheunenbrand in Bärnfels

Ein Brand einer Scheune mit einer Photovoltaikanlage in Bärnfels (Gemeinde Obertrubach im Landkreis Forchheim) hat 13 Feuerwehren und zwei THW-Ortsverbände am Dienstagabend auf Trab gehalten. Personen kamen nicht zu Schaden. Das Feuer brach am frühen Abend in Bärnfels aus und wurde von Anwohnern entdeckt. Um 18.12 Uhr erfolgte die Alarmierung mit dem Hinweis „Scheunenbrand in …