Johannesfeuer Obertrubach & Herzogwind 2022
Am 09.07.2022 fand nach der Corona-Pause erstmals wieder das Obertrubacher Johannesfeuer statt. Die Obertrubacher Feuerwehr stellte eine Mannschaft zum Anzünden
Weiterlesenretten – löschen – bergen – schützen
Am 09.07.2022 fand nach der Corona-Pause erstmals wieder das Obertrubacher Johannesfeuer statt. Die Obertrubacher Feuerwehr stellte eine Mannschaft zum Anzünden
WeiterlesenAm Samstag, den 02.07.2022 machte sich die Kinderfeuerwehr der FF Obertrubach auf den Weg nach Heroldsbach in den Freizeitpark Schloss
WeiterlesenAm 19.03.2022 wird die Bergwacht Frankenjura zusammen mit der DRF Luftrettung eine Luftrettungsübung im Bereich Obertrubach durchführen. Diese wurde von
WeiterlesenBereits zum vierten Mal startete die Obertrubacher Jugendfeuerwehr in ihr Ausbildungsjahr mit der Sammlung der Christbäume in den Ortsteilen Neudorf,
WeiterlesenAm Jahresende ist es mittlerweile zur schönen Tradition geworden die Kleinsten unserer Feuerwehr mit einem kleinen Geschenk zu überraschen. Unser
WeiterlesenAm vergangenen Samstag, den 24.07.2021 fand eine Kinder- und Jugendübung statt. Um den Kindern die Funktionen und den Umgang mit
WeiterlesenAb sofort ist wieder der aktuelle Waldbrandgefahrenindex (WBI) des DWD auf unserer Webseite zu finden. Der Waldbrandgefahrenindex WBI beschreibt das
WeiterlesenDerzeit herrscht in den Wäldern die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5. Aufgrund dessen wurde durch die Regierung Luftbeobachtung angeordnet. Da Wald- und
WeiterlesenNicht erschrecken, wenn am Mittwoch die Sirenen angehen: Es gibt einen bayernweiten Probealarm. In Bayern heulen fast überall die Sirenen:
WeiterlesenDie Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) Landesgruppe Bayern hat einen neuen Clip zu ihrer Kampagne “Respekt? Ja-Bitte!” gedreht. Mit der Kampagne und
Weiterlesen