Erste Präsenzübung der Jugendfeuerwehr nach dem Corona-Lockdown

Nachdem sich die 7-Tages Inzidenz im Landkreis Forchheim in den letzten Wochen positiv entwickelt hat, wurde durch die Kreisbrandinspektion die Wiederaufnahme der praktischen Übungen freigegeben. Die Obertrubacher Jugendfeuerwehr traf sich deshalb am Samstag, den 16.05.2021 zum ersten Mal in diesem Jahr zu einer praktischen Übung „vor Ort“ Bereits im Vorfeld wurden die Teilnehmer über das …

Jugendfeuerwehr startet ins Ausbildungsjahr 2021

Am Samstag, den 30. Januar 2021, traf sich die Obertrubacher Jugendfeuerwehr zum ersten Mal nach der Winterpause zu einer Online-Übung. Die Kameraden Matthias Distler und Jonathan Singer aus dem Kinder- und Jugendteam vermittelten den Jugendlichen die theoretischen Grundlagen über Brände. Im Anschluss wurden verschiedene Löschverfahren und deren Anwendung bei den jeweiligen Brandklassen thematisiert. Anhand von Videobeispielen gewannen die Jugendlichen einen Eindruck vom ordnungsgemäßen Einsatz der Löschmittel. Die praktische Anwendung des Gelernten …

Erste Übung für die Aktive Wehr im Jahr 2021

Am vergangenen Donnerstag, 21.01.2021, fand die erste Übung unserer Aktiven Wehr im neuen Jahr statt. Aufgrund der aktuellen Situation konnte die Veranstaltung zwar nur online stattfinden, trotzdem nahmen erfreulicherweise knapp 30 Kameradinnen und Kameraden unserer aktiven Wehr teil. Unser Kamerad Fabian Hofmann informierte zu Beginn über die aktuellen Themen, wie die Alarmierungs-App PowerAlarm, und konnte zudem …

Jugendfeuerwehr endlich wieder aktiv

Heute war es endlich wieder soweit, die Jugendgruppe traf sich zu ihrer ersten Online-Übung. Dabei wurden Themen wie Elektrizitätsbrände, die Gliederung der Mannschaft und der Unterschied zwischen Einsätzen mit und ohne Bereitstellung besprochen.  Die Jugendlichen nahmen die Übung sehr gut an, sodass wir alle Feuerwehranwärter zu unserer Veranstaltung begrüßen konnten.  Der Nachwuchs zeigte während der …

Erste Hilfe im Rahmen der MTA

Im Zuge der Modularen Truppausbildung absolvierten 21 Jugendliche der Feuerwehren Bärnfels, Bieberbach, Egloffstein, Hundshaupten und Obertrubach einen Erste Hilfe-Kurs.   Aufgeteilt auf zwei Samstage wurden wichtige Inhalte zu den Grundlagen der Ersten Hilfe und feuerwehrspezifische Maßnahmen vermittelt. Durch anschauliche Beispiele, Rollenspiel und Übungen konnten die Feuerwehranwärter zeigen, wie gut sie Verbände anlegen können, die stabile Seitenlage …

Jugendgruppe im Einsatz

Direkt im Anschluss an den Kinderfeuerwehrtag war unsere Jugendgruppe gefragt. Auf dem Dienstplan stand in diesem Jahr eine 24 Stunden Übung. Besonders erfreulich ist es, dass die Jugendgruppe fast komplett dabei war. Wir starteten in den Abend mit einem gemeinsamen Grillen, das wir auch gestärkt an die Arbeit gehen konnten. Der erste Einsatz des Tages …

Unerwartete Einsatzübung

Nach der erfolgreichen Teilnahme bei der diesjährigen Jugendolympiade und dessen Vorbereitung war es wieder einmal Zeit für unsere Jugend, am vergangenen Samstag eine Einsatzübung durchzuführen. Gestartet sind wir mit einer kurzen Wiederholung der Funktionen und Handhabung des Hohlstrahlrohres.  Nach dem Ertönen der Sirene, aus der Lautsprecherbox ging es unerwartet erst so richtig los. Schnell umgezogen …

Hydranten, Löschwasserbehälter und die „Spritzpistolen“…

Am vergangen Samstag, den 8.6.2019 fand unsere dritte Kinderübung statt. Begonnen haben wir mit einem kleinen Spaziergang durch unser schönes Obertrubach. Dabei erkundeten wir die verschiedenen Hydranten und Löschwasserbehälter in der Umgebung.  Die Kinder waren eifrig dabei und sollten z.B. erraten,  wie viele Badewannen mit dem Wasser eines Löschwasserbehälter gefüllt werden können. Über das Ergebnis waren alle …

Jugendolympiade 2019

Die Freiwillige Feuerwehr Kunreuth feierte am vergangenen Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen und richtete in diesem Rahmen die diesjährige Jugendolympiade für den Landkreis Forchheim aus. Vertreten war die Obertrubacher Jugendfeuerwehr mit zwei Gruppen aus jeweils 4 Personen. Bei der Olympiade werden verschiedene Grundtätigkeiten abgeprüft, dazu gehören das zielgenaue Ausrollen eines Schlauches in ein begrenztes Zielfeld oder …

Unsere Kleinsten waren aktiv

Am Samstag fand unsere zweite Kinderübung, in diesem Jahr, statt. Vom Kinder- und Jugendteam wurde auch dieses Mal wieder eine spannende Übung für unsere Kleinsten vorbereitet. Nach einem kurzen Theorieteil, in dem die Feuerwehr- & Vereinsführung sowie die verschiedenen Arten von Feuerwehren vorgestellt wurden, schauten wir uns gemeinsam die beiden Obertrubacher Feuerwehrautos an. Die Kinder …