Jahreshauptversammlung 2024
Zur gewohnten Zeit am Dreikönigstag um 15:00 Uhr fand wieder die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obertrubach statt. Eröffnet wurde die Versammlung von Sitzungsleiter Markus Habermann. Nach dem Totengedenken folgten die Grußworte des 2. Bürgermeisters Bernd Reichel, des zuständigen Kreisbrandinspektors Markus Wolf sowie vom zuständigen Kreisbrandmeister Marc Maier. Alle zeigten sich erfreut, dass sich das Vereinsleben …
Christbaumsammelaktion 2024
Übung: Besonderheiten bei Bränden von Photovoltaikanlagen
Am Dienstag, den 05.12.2023 traf sich die aktive Mannschaft zu ihrer letzten Übung in diesem Jahr. Auf dem Programm stand der Umgang bei der Brandbekämpfung von Photovoltaikanlagen sowie zugehöriger Bauteile, wie beispielsweise Speicher. Besonders aufgrund der neu errichteten Freiflächenanlage in der Neudorfer Höhe, sowie dem enormen Zuwachs solcher Anlagen in den letzten Jahren gewinnt das …
Mehr über „Übung: Besonderheiten bei Bränden von Photovoltaikanlagen“ Lesen
Jahresabschluss der Kinderfeuerwehr
Am letzten Samstag, den 25.11.2023 traf sich unsere Kindergruppe, um traditionell das Jahr ausklingen zu lassen. Nachdem das Kinder- und Jugendteam einige Versuche mit brennbaren Materialien vorgeführt hat, konnte bei Kinderpunsch und weihnachtlichen Gebäck zum kreativen Teil übergegangen werden. Hierbei bastelten die Kinder Schutzengel, welche dann an die Spinde der aktiven Mannschaft verteilt wurden. Diese …
Nachtübung: Waldbrand am Sportheim
Am Freitag, den 20.10.2023 stand wieder die jährliche Nachtübung auf dem Programm. Das angenommene Szenario war dabei, dass das Gebüsch hinter dem Sportplatz großflächig in Flammen steht. Zum Löschen musste eine Leitung aus 13 Schläuchen vom Löschwasserbehälter an der Vorderseite des Gebäudes bis zum Brandherd verlegt werden. Das Feuer wurde dann von zwei Atemschutztrupps abgelöscht. …
24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Freitag, den 08. September um 18:00 war es endlich soweit: Das Highlight des Jahres, die 24-Stunden-Übung stand auf dem Programm. Nach der Begrüßung durch das Kinder- und Jugendteam begannen die Nachwuchsfeuerwehrler zunächst damit, sich im Gerätehaus einzurichten. Im Anschluss stärkten die Jugendlichen sich, um sich auf die anstrengenden Stunden vorzubereiten. Aufgrund einer Unterbrechung …
Übung: Scheunenbrand im Pfarrer-Grieb-Weg
Am vergangenen Freitagabend stand eine Übung zum Thema Brandbekämpfung auf dem Programm. Die Alarmierung lautete „Brand einer Gartenhütte“, vor Ort stellte sich die Lage jedoch etwas größer da, anstatt einer Gartenhütte drang dichter Rauch aus der landwirtschaftlichen Maschinenhalle der Bäckerei Müller. Durch den Meldenden erfuhr der Einsatzleiter, dass sich noch eine Person im Gebäude befinden …
Aktivenausflug 2023
Die erste Station des Tages war die Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuzes in Forchheim. Hier wurden wir von Michael Ebner von der Wasserwacht Forchheim durch die Fahrzeughalle geführt und durften die Fahrzeuge besichtigen. Im Anschluss fuhren wir an den Main-Donau-Kanal, wo wir auf den Booten der Wasserwacht sowie der DLRG Forchheim eine Runde fahren durften. …
Jugendfeuerwehr übt den Schaumeinsatz
Am vergangenen Freitag fand die letzte Übung der Jugendfeuerwehr vor der Sommerpause statt. Als Thema wählten die Betreuer den Einsatz von Schaum aus. Dazu wurde mit einem „klassischen“ Löschaufbau mit Wasserentnahme aus dem Unterflurhydranten begonnen. Hier wurde den Jugendlichen auch gleich die richtige Platzierung der Schlauchbrücken beigebracht. Im Anschluss wurde der Aufbau um Zumischer und …