Abnahme Wissenstest 2021

Am vergangenen Freitagabend, dem 19.11.2021 fand im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Egloffstein die gemeinsame Abnahme des Wissenstests der Jugendfeuerwehren im KBM-Bezirk 3/4 statt. Dabei haben sechs Teilnehmer der Feuerwehr Obertrubach den Wissenstest erfolgreich bestanden. Drei von ihnen konnten die Urkunde, also die vierte und letzte Stufe ablegen. Eine Kameradin legte die Stufe III (Gold) ab und …

Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Am Samstag, den 18.09.2021 haben zwei Gruppen der Feuerwehr Obertrubach erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ abgelegt. Hierbei mussten die Teilnehmer auf zugelosten Positionen einen Löschaufbau durchführen. Zu Beginn wurden den Positionen zugeteilte Knoten abgeprüft. Danach wurde der „Brand eines Nebengebäudes“ angenommen, hierbei galt es in einer Zeit von 190 Sekunden einen Löschangriff mit …

Sommerliche Übung der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Samstag, den 24.07.2021 fand eine Kinder- und Jugendübung statt. Um den Kindern die Funktionen und den Umgang mit den Armaturen auf spielerische Weise nahe zu bringen, wurde auf dem Hof eine begrenzte Fläche aufgebaut, in der die Kinder Bälle mit der Kraft des Wassers in die gegnerischen Tore bewegen mussten. Im Anschluss bei …

Verdienter Kamerad geht in den Feuerwehr-Ruhestand

Am vergangenen Montag wurde unser Kamerad Walter Hofmann nach 47 Jahren aktiven Feuerwehrdienst, aufgrund der gesetzlichen Altersgrenze, in den verdienten Feuerwehr-Ruhestand verabschiedet. Unser Walter war bereits seit seinem 18. Lebensjahr aktiv dabei und war seither stets ein Kamerad, der seinen Feuerwehrdienst gewissenhaft und mit viel Herzblut ausführte. Auch die Kameradschaft und das gute Miteinander lagen …

Die aktive Wehr hält sich fit

Bereits in den Wintermonaten, in denen aufgrund der damaligen Lage keine Präsenzübungen durchgeführt werden konnten, konnte die aktive Wehr ihr Wissen dank engagierter Kameraden auffrischen. Die Kameraden Thilo Dressel und Klaus Singer referierten über die wichtigen Themen Erste Hilfe, sowie Retten und Sichern. Bei beiden Online-Übungen war die aktive Wehr zahlenmäßig stark vertreten! Auch der …

Erste Präsenzübung der Jugendfeuerwehr nach dem Corona-Lockdown

Nachdem sich die 7-Tages Inzidenz im Landkreis Forchheim in den letzten Wochen positiv entwickelt hat, wurde durch die Kreisbrandinspektion die Wiederaufnahme der praktischen Übungen freigegeben. Die Obertrubacher Jugendfeuerwehr traf sich deshalb am Samstag, den 16.05.2021 zum ersten Mal in diesem Jahr zu einer praktischen Übung „vor Ort“ Bereits im Vorfeld wurden die Teilnehmer über das …

Jugendfeuerwehr endlich wieder aktiv

Heute war es endlich wieder soweit, die Jugendgruppe traf sich zu ihrer ersten Online-Übung. Dabei wurden Themen wie Elektrizitätsbrände, die Gliederung der Mannschaft und der Unterschied zwischen Einsätzen mit und ohne Bereitstellung besprochen.  Die Jugendlichen nahmen die Übung sehr gut an, sodass wir alle Feuerwehranwärter zu unserer Veranstaltung begrüßen konnten.  Der Nachwuchs zeigte während der …

Neue Vereinsjacken

Auch in dieser ungewohnten und schweren Zeit gibt es ab und zu Grund zur Freude.  Vergangene Woche konnten die neuen Vereinsjacken an alle Aktiven Mitglieder ausgegeben werden. So können wir in Zukunft, auch bei etwas kühleren Temperaturen, unsere Feuerwehr bei Festen, Feiern oder Ausflügen ordentlich repräsentieren. Vielen Dank an alle die an der Gestaltung der …

Brathering-Party

Auch in diesem Jahr lud die Vorstandschaft wieder zu einer „Brathering-Party“ ins Feuerwehrhaus ein. Wir freuten uns über die zahlreiche Teilnahme des Männergesangvereins Obertrubach sowie über viele aktive und auch passive Mitglieder unserer Feuerwehr.  Bei Brathering, geräuchertem Käse und Bier vom Fass verbrachten wir einen gemütlichen und stimmungsvollen Abend zusammen.  Vielen Dank an alle Helfer …