Ostermontag in Neudorf: Eierbier

A,mm Ostermontag veranstaltet die Feuerwehr Obertrubach traditionell das „Eierbiertrinken“ in Neudorf. Dazu gehört immer auch eine (Schau)-Übung am Morgen. Dieses Jahr hatten sich die Kommandanten eine etwas unkonventionelle Übung ausgedacht, wo Geschick und Kreativität gefragt war. Die Übungsteilnehmer wurden in fünf Gruppen aufgeteilt und bekamen alle die gleiche Aufgabe, nämlich ein Hindernis mit einem B-Schlauch …

Palmsamstagsübung 2024

Am Palmsamstag findet traditionell eine Feuerwehrübung in Herzogwind statt. So auch in diesem Jahr. Angenommenes Szenario war eine Rauchentwicklung im Keller eines landwirtschaftlichen Gebäudes mit einer vermissten Person. Zudem wurde mitgeteilt, dass die Wasserversorgung im Ort ausgefallen sei. Nach Ankunft wurde deshalb in Zusammenarbeit mit drei Bärnfelser Kameraden eine Schlauchleitung zum Löschwasserbehälter aufgebaut. Parallel ging …

Jahreshauptversammlung 2024

Zur gewohnten Zeit am Dreikönigstag um 15:00 Uhr fand wieder die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obertrubach statt. Eröffnet wurde die Versammlung von Sitzungsleiter Markus Habermann. Nach dem Totengedenken folgten die Grußworte des 2. Bürgermeisters Bernd Reichel, des zuständigen Kreisbrandinspektors Markus Wolf sowie vom zuständigen Kreisbrandmeister Marc Maier. Alle zeigten sich erfreut, dass sich das Vereinsleben …

Übung: Besonderheiten bei Bränden von Photovoltaikanlagen

Am Dienstag, den 05.12.2023 traf sich die aktive Mannschaft zu ihrer letzten Übung in diesem Jahr. Auf dem Programm stand der Umgang bei der Brandbekämpfung von Photovoltaikanlagen sowie zugehöriger Bauteile, wie beispielsweise Speicher. Besonders aufgrund der neu errichteten Freiflächenanlage in der Neudorfer Höhe, sowie dem enormen Zuwachs solcher Anlagen in den letzten Jahren gewinnt das …

Jahresabschluss der Kinderfeuerwehr

Am letzten Samstag, den 25.11.2023 traf sich unsere Kindergruppe, um traditionell das Jahr ausklingen zu lassen. Nachdem das Kinder- und Jugendteam einige Versuche mit brennbaren Materialien vorgeführt hat, konnte bei Kinderpunsch und weihnachtlichen Gebäck zum kreativen Teil übergegangen werden. Hierbei bastelten die Kinder Schutzengel, welche dann an die Spinde der aktiven Mannschaft verteilt wurden. Diese …

Jugendfeuerwehr meistert Wissenstest 2023

Am Freitag, den 17.11.2023 war unsere Jugendfeuerwehr bei den Kameraden in Egloffstein zu Gast, um den Wissenstest abzulegen. Dieses Jahr standen die Themen Unfallverhütung sowie persönliche Schutzkleidung auf dem Programm. Im Vorfeld lernten die Jugendlichen, wie sie sich bei Übungen und im Einsatzfall sicher verhalten können. Dazu gehört, die Schutzkleidung richtig und vollständig zu tragen, …

Nachtübung: Waldbrand am Sportheim

Am Freitag, den 20.10.2023 stand wieder die jährliche Nachtübung auf dem Programm. Das angenommene Szenario war dabei, dass das Gebüsch hinter dem Sportplatz großflächig in Flammen steht. Zum Löschen musste eine Leitung aus 13 Schläuchen vom Löschwasserbehälter an der Vorderseite des Gebäudes bis zum Brandherd verlegt werden. Das Feuer wurde dann von zwei Atemschutztrupps abgelöscht. …

24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Freitag, den 08. September um 18:00 war es endlich soweit: Das Highlight des Jahres, die 24-Stunden-Übung stand auf dem Programm. Nach der Begrüßung durch das Kinder- und Jugendteam begannen die Nachwuchsfeuerwehrler zunächst damit, sich im Gerätehaus einzurichten. Im Anschluss stärkten die Jugendlichen sich, um sich auf die anstrengenden Stunden vorzubereiten. Aufgrund einer Unterbrechung …